top of page

am 9. November 1989 wird die DDR-Grenze geöffnet...
der 9. November 2022 ist  Projekttag der Südringgauschule
Mitglieder des Vorstand führen die Klassen 2 - 4 zur Grenze
informieren als Zeitzeugen und beantworten viele Fragen

die beiden 2. Klassen lernen das Fluss-Sperrwerk kennen, erfahren und hören Geschichten von und zur Deutschen Teilung der Projekttag endet für sie bei den großen Kanonen im Schloss Augustenau

die beiden 2. Klassen lernen das Fluss-Sperrwerk kennen,
erfahren und hören Geschichten von und zur Deutschen Teilung
der Projekttag endet für sie bei den großen Kanonen im Schloss Augustenau

die 3. Klasse der Südringgauschule herleshausen läuft entlang der Grenze, vorbei an den Zollhäusern auf dem Grünen Band Richtung Ifta, bis plötzlich ein Schild auftaucht: "Halt hier Zonengrenze" 40 Jahre lang endete hier der Weg.

die 3. Klasse läuft entlang
der Grenze, vorbei an den
Zollhäusern auf dem
Grünen Band Richtung Ifta,
bis plötzlich ein
Schild auftaucht:

"Halt hier Zonengrenze"
40 Jahre lang endete
hier der Weg.

weiter geht's entlang der Grenze bis zum Wegkreuz mit der Gedenktafel hier erfahren und hören sie ausführlich von und zur Deutschen Teilung 

weiter geht's entlang der Grenze bis zum Wegkreuz mit der Gedenktafel
hier erfahren und hören sie ausführlich von und zur Deutschen Teilung 

über den ehemaligen Patrouillenweg mit unaufhörlichen
Fragen und Diskussionen endet der Projekttag am Wartburgblick

die beiden 4. Klassen überschreiten die 'Grenze zur DDR' auf der Lauchröder Brücke,
sie gehen sehr interessiert durch den Ort und stellen zahlreiche Fragen 

Oststadtschule Eisenach - Besuch 10. Klasse mit Führung am 2.11.2022 über den ehemaligen Patrouillenweg mit unaufhörlichen Fragen und Diskussionen

Oststadtschule Eisenach - Besuch 10. Klasse mit Führung am 2.11.2022

Gesichter auf den Tafeln des WERRAGRenzParks werden erkannt

Dieses  gespannt frohe Gesicht wird im Sommer 2022
vom Klassenkameraden ihres Bruders  erkannt

und wir erhalten
am 22.9.2022 eine E-Mail
- ohne Inhalt- mit folgenden Betreff:

Das ist unsere Familie. Unsere Tochter schaut aus dem ersten Auto oben raus. Einfach nur toll.
Gänsehaut pur.
Familie J. Witschel. 

Das ist unsere Familie. Unsere Tochter schaut aus dem ersten Auto oben raus. Einfach nur toll. Gänsehaut pur.

Und so treffen wir uns nach 33 Jahren mit den 4 Autoinsassen von 1989 und erleben einen sehr langen,  hochinteressanten und unglaublich familiären Nachmittag.

Jedes Vorstandsmitglied übernimmt die Führung an einer der Inseln auf dem WERRAGrenzPark
Gymnasium Gerstungen  Besuch der 4 sechsten Klassen am 29.9.2022
Präsentation des Koffers und Vorstellung des Pädagogischen Konzepts

Gymnasium Gerstungen 
Besuch der 4 sechsten
Klassen am 29.9.2022

Präsentation des Koffers und
Vorstellung des Pädagogischen Konzepts

Jedes Vorstandsmitglied übernimmt die Führung an einer der Inseln

Der "Museumsverbund" des WMK interessiert sich für die Inhalte des neuen WERRAGrenzParks Besuch am 23.7.2022 mit Führung durch den Vorstand

Der "Museumsverbund" des WMK interessiert sich
für die Inhalte seines neuen Mitglieds
Besuch am 23.7.2022
mit Führung durch den Vorstand

Vertreter des WMK zur bundesweiten Aktion "Partnerschaft für Demokratie" informieren sich, wie der Grenzpark in das Jahresprogramm der Jugendburg Ludwigstein integriert werden kann. Führung am 1.6.2022 durch den Vorstand

Vertreter des WMK zur bundesweiten Aktion
"Partnerschaft für Demokratie" informieren sich,
wie der Grenzpark in das Jahresprogramm der
Jugendburg Ludwigstein integriert werden kann.
Führung am 1.6.2022 durch den Vorstand

Adresse Park: Eisenacher Str. 22   •   parken bei REWE gegenüber oder auf Grundstück 20

Der Busparkplatz ist unterhalb des Parks am Radweg vor Grundstück Spedition  LONGUS

Direkt unterhalb der BAB 4 Ausfahrt Herleshausen

5 - 8 Min Fußweg vom Bahnhof Herleshausen

Unmittelbar am nördlichen Werratal-Radweg

Kontakt Verein:

05654-238

Vorsitzender: Gero von Randow
37293 Herleshausen

Am Gutshof 1

©2019 WERRAGrenzPark e.V.. Erstellt mit Wix.com

Friedliche Revolution

bottom of page