top of page
Beginn der Bauarbeiten, die ersten Bagger rollen an
der WERRAGrenzPark beginnt zu entstehen
Beschilderung mit Bautafeln am WERRAGrenzPark
den WERRAGrenzPark erkennt man langsam
die Vogelperspektive am WERRAGrenzPark
erste SChachtarbeiten am WERRAGrenzPark beginnen
Einfassungen der Inseln und Wege auf dem WERRAGrenzPark
die großen Tafeln brauchen feste Fundamente und Elektriker Bernd Martin aubeitet auch zu ungewöhnlichen Zeiten
die 6 Inseln werden durch Wege verbunden

Ende September kann man schon ahnen, wie sich alles zusammensetzt.
Leider bleiben den Zulieferern Materialien aus; die Lieferzeiten der Tafeln und Pulte verzögern sich;
erste Auswirkungen von Corona.

Ende September kann man schon ahnen, wie sich alles zusammensetzt. Leider bleiben den Zulieferern Materialien aus; die Lieferzeiten der Tafeln und Pulte verzögern sich; erste Auswirkungen von Corona.
man kann schon ahnen, wie sich alles zusammensetzt. die Fundamente der Tafeln und Pulte

Am 3. Oktober nimmt die Südringgauschule an der bundesweiten Pflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit teil und pflanzt im WERRAGrenzPark vier Erinnerungsbäume an den Mauerfall.
• zwei vorne nach der ersten Insel
• zwei hinten vor den letzten beiden Inseln

die Südringgauschule nimmt an der bundesweiten Pflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit teil und pflanzt im WERRAGrenzPark vier Erinnerungsbäume an den Mauerfall.
die Fundamente werden angeschüttet
es werden die Sockel für die Modelle der ehem. Grenzkontrollstelle Herleshausen und der GÜSt Wartha aufgestellt und auf der letzten Insel die Sitzblöcke zum Ausruhen und Diskutieren

Anfang November werden die Sockel für die Modelle der ehem. Grenzkontrollstelle Herleshausen und der GÜSt Wartha aufgestellt und auf der letzten Insel die Sitzblöcke zum Ausruhen und Diskutieren über das Gesehene.

Montage der beiden Modelle am 2. Dezember mit Abnahme

Montage der beiden Modelle am 2. Dezember mit Abnahme

Montage des großen Modells GÜST Wartha mit Abnahme
Sicher eingepackt überwintern die Modelle den Winter 2021/22 mit der Baustelle.

Sicher eingepackt überwintern
sie 2021/22 mit der Baustelle.

Leider verzögert sich die Fertigstellung erneut: 
Lieferausfälle und Krankheit 
blockieren den Zulieferer
für die Pulte und Stelen.

Leider verzögert sich die Fertigstellung erneut:  Lieferausfälle und Krankheit  blockieren den Zulieferer für die Pulte und Stelen.
Dezember - Januar - Februar - März blockiert Corona die Weiterarbeit bei Zulieferern. Auf der anderen Seite gibt das dem Vorstand die notwendige Zeit für viele Korrekturen, Ergänzungen, Verbesserungen an dem umfangreichen Text- und Bildmaterial der Tafeln und Pulte... hier nachfolgend nur 2 Tafeln als Beispiele für die insgesamt 25 Tafeln und Pulte!
Grenzkontrollstelle Herleshausen
Grenzübergang Wartha

26. April 2022: Endlich geht es weiter
Fa. Schuster liefert und errichtet mit vollem Einsatz
die Rahmen für die Stelen (Tafeln) und Pulte.

Fa. Schuster liefert und errichtet mit vollem Einsatz die Rahmen für die Stelen (Tafeln) und Pulte
Fa. Schuster liefert und errichtet mit vollem Einsatz die Rahmen für die Tafeln und Pulte
Tafelaufbau durch Fa. Schuster
zusammenschrauben der Rahmen für die Stelen (Tafeln) und Pulte
Fa. Schuster liefert und errichtet mit vollem Einsatz die Rahmen für die Tafeln
Rahmen für die Stelen (Tafeln) und Pulte
Elektriker Bernd Martin aus Herleshausen sorgt in Kooperation mit dem Bauhof der Gemeinde für Beleuchtung

Elektriker Bernd Martin aus Herleshausen sorgt in Kooperation mit dem Bauhof der Gemeinde für Beleuchtung
- alles läuft Hand in Hand -

Die Vogelperspektive bietet nach 3 Tagen am 28. April bereits diesen imposanten Eindruck

Kurz bevor die Texte und Bilder auf die Tafeln und Pulte montiert werden
Elektriker Bernd Martin aus Herleshausen sorgt für Beleuchtung
die Wege und Flächen der Inseln werden fertiggestellt um mögliche Beschädigungen auszuschließen.

...müssen die Wege und Flächen der Inseln fertig sein, um mögliche Beschädigungen auszuschließen.

Bevor die Texte und Bilder auf die Tafeln und Pulte montiert werden können...

Wege und Radständer sind fertig

Am 13. Mai ist es soweit!

Die Bodenflächen sind glattgezogen – der letzte Teer ist aufgebracht.

Die Bodenflächen sind glattgezogen – der letzte Teer ist aufgebracht.

 Leider haben sich bereits Schmierfinken ausgetobt - nicht nur hier, überall in Herleshausen...

Schmierfinken - nicht nur hier, überall in Herleshausen...
Graffitti Schmierfinken - nicht nur hier, überall in Herleshausen...

Am 17. Mai beginnt die Montage
der 12 großflächigen Bilder
mit ihren Texten und den
audio-visuellen Installationen...

...sowie der Platten
mit Bildern und Texten
auf den 13 Pulten.

Montage der Pulte mit ihren Texten und Bildern
Montage der 12 großflächigen Bilder mit ihren Texten und den audio-visuellen Installationen.
Im Montage der 12 großflächigen Bilder mit ihren Texten und den audio-visuellen Installationen...
Montage der großflächigen Bilder und Pulte mit ihren Texten und den audio-visuellen Installationen...

Und die ganze 20. Woche
geht es zügig weiter.

Aufnahmen
vom 19. Mai 2022

Zum Wochenende
20. Mai 2022 sieht alles
schon fast fertig aus...

...aber wichtige Teile
kommen erst noch.

Montage der Tafeln und Bilder
Montage der Tafeln mit audio-visuellen Installationen...
wichtige Teile kommen noch.
Am 2. und 3. Juni werden die Audio- und Videostationen  installiert, und die "Autobahn verbindet" die beiden Grenzstationen.
die Audio- und Videostationen  sind jetzt installiert, und die "Autobahn verbindet" die beiden Grenzstationen.

Am 2. und 3. Juni werden die Audio- und Videostationen  installiert,
und die "Autobahn verbindet" die beiden Grenzstationen.

Intarsie simuliert die Autobahnverbindung zwischen den beiden Grenzübergängen

Der WERRAGrenzPark ist komplett.

... nur die Wiese muss noch wachsen ...

der WERRAGrenzPark ist bald fertig
Einladung zur offiziellen Eröffnung am 22.• Vorstellung des pädagogischen Konzepts

Adresse Park: Eisenacher Str. 22   •   parken bei REWE gegenüber oder auf Grundstück 20

Der Busparkplatz ist unterhalb des Parks am Radweg vor Grundstück Spedition  LONGUS

Direkt unterhalb der BAB 4 Ausfahrt Herleshausen

5 - 8 Min Fußweg vom Bahnhof Herleshausen

Unmittelbar am nördlichen Werratal-Radweg

Kontakt Verein:

05654-238

Vorsitzender: Gero von Randow
37293 Herleshausen

Am Gutshof 1

©2019 WERRAGrenzPark e.V.. Erstellt mit Wix.com

Friedliche Revolution

bottom of page